Elefantöra skötsel

Pflege für Elefantenohren

Das Elefantenohr, auch Pilea peperomioides oder Parasol Pilea genannt, ist mit seinen runden, münzförmigen Blättern eine pflegeleichte Pflanze. Sie ist zu einem Favoriten unter den Grünpflanzen geworden und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pflanzeneltern. Doch wie pflegt man eigentlich ein Elefantenohr, damit es gesund und üppig bleibt?

So pflegen Sie ein Elefantenohr (Pilea Peperomioides): Tipps für eine üppige Pflanze

Hier sind unsere Top-Tipps zur Pflege von Elefantenohren, einschließlich allem, was Sie über Gießen, Beschneiden und Pflanzen wissen müssen!

Elefantenohrenpflege: 10 Tipps

    1 . Richtig gießen : Der Haufen sollte feuchte Erde haben, darf aber nicht zu nass werden. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen, insbesondere die oberen 2-3 cm. Gelbe Blätter oder ohrenbetäubende Blätter können auf Überwässerung zurückzuführen sein.

      2. Gute Erde verwenden : Normale Blumenerde eignet sich hervorragend. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut entwässert ist, um Wurzelfäule zu vermeiden. Probieren Sie unsere torffreie Erde für Elefantenohren!

      3. Licht : Elefantenohren gedeihen bei hellem, indirektem Licht. Zu viel direkte Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass die Blätter gelb werden oder brennen. Hast du etwas Licht? Es mag funktionieren, aber das Wachstum wird langsamer sein und die Pflanze hat möglicherweise einen langen Stamm und blassere Blätter.

      Kümmere dich um Pilea

      4 . Reinigen Sie die Klingen : Wischen Sie die Klingen mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen. Dies hilft der Pflanze beim Atmen und sorgt dafür, dass sich neue Blätter richtig entwickeln.

      5. Hohe Luftfeuchtigkeit : Pilea hängt oft an den Blättern, wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist. Ein Luftbefeuchter oder eine Schale mit Wasser können helfen.

      6. Umpflanzen : Wenn Sie ein Elefantenohr bekommen, das zu groß ist und der Topf zu eng wird, pflanzen Sie das Elefantenohr in einen größeren Topf um. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie dies unbedingt im Frühling oder Sommer tun.

      7. Nehmen Sie Stecklinge : Pilea ist eine großzügige Pflanze, die oft Stecklinge produziert. Um Stecklinge zu entnehmen, schneiden Sie eine Pflanze vorsichtig an der Basis ab. Pflanzen Sie diesen Elefantenohrsteckling in neue Erde oder stellen Sie ihn in Wasser, bis die Wurzeln etwa 3 cm lang sind.

      8. Regelmäßig beschneiden : Das Elefantenohr zu beschneiden ist sinnvoll, wenn die Pflanze zu groß wird oder einen langen Stiel hat. Entfernen Sie einige Blätter oder Stängel. Es stimuliert neues Wachstum und macht die Pflanze buschiger.

      9. Düngen : Während der Vegetationsperiode (Frühling und Sommer) können Sie die Pflanze alle zwei Wochen mit einem flüssigen Pflanzennährstoff düngen. Dies wird dazu beitragen, neue Blätter zu bilden und Ihr Elefantenohr groß und grün zu halten.

      10. Schädlinge meiden : Halten Sie Ausschau nach Spinnmilben oder Läusen. Entfernen Sie diese mit einem in Seifenwasser getauchten Wattebausch oder verwenden Sie Neemöl.

      Elefantenohrstecklinge in Erde und Wasser
      Stecklinge von Pilea peperomioides in Wasser und einer in Erde verpflanzt.

      Elefantenohrblume und Stecklinge

      Das Elefantenohr blüht in Innenräumen selten, aber wenn doch, bringt die Pflanze kleine weiße Blüten hervor. Auch wenn die Blumen nicht die Hauptattraktion sind, macht es immer Spaß, die Pflanze blühen zu sehen!

      Möchten Sie Elefantenohrstecker nehmen? Es ist super einfach! Suchen Sie nach kleinen Jungpflanzen (auch Stecklinge genannt) an der Basis der Pflanze. Schneiden Sie diese mit einem sauberen Messer ab und legen Sie sie in Wasser, bis die Wurzeln gewachsen sind, oder pflanzen Sie sie direkt in Erde.

      Häufige Probleme mit Pilea

        Gelbe Blätter : Dies ist häufig auf übermäßiges Gießen zurückzuführen. Stellen Sie sicher, dass der Boden zwischendurch Zeit zum Austrocknen hat.

        Elefantenohr, gelbe Blätter


        Hängendes Elefantenohr : Wenn die Blätter hängen, kann das an zu wenig Licht oder zu viel Wasser liegen. Stellen Sie die Pflanze an einen helleren Standort und passen Sie die Bewässerung an.

        Verliert Blätter : Pilea peperomioides verliert Blätter, wenn es gestresst ist, zum Beispiel durch plötzliche Temperaturschwankungen, Überwässerung oder zu trockene Luft.

        Erde und Topf

        Pilea peperomioides bevorzugt gut durchlässigen Boden und einen großen Topf, wenn die Wurzeln zu eng werden. Wenn die Pflanze trotz richtiger Pflege müde aussieht, pflanzen Sie sie am besten im Frühjahr oder Sommer in neue Erde um.

        Elefantenohr in einem Topf

        Wie schnell wächst das Elefantenohr?

        Bei richtiger Beleuchtung und Pflege ist sie eine schnell wachsende Zimmerpflanze. Drehen Sie die Pflanze ein paar Mal pro Woche, damit sie gleichmäßig wächst und sich nicht in Richtung Licht streckt.

        Die Pflege eines Elefantenohrs ist einfach und mit diesen Tipps wird Ihre Pflanze gedeihen und groß und grün werden. Kümmern Sie sich darum und vergessen Sie nicht, jedes neue Blatt, das erscheint, zu genießen – es ist eine Belohnung für Ihre Pflege!

        Benötigen Sie weitere Tipps? Lesen Sie weiter, um noch mehr über die Pflege von Elefantenohren und anderen Grünpflanzen zu erfahren.

        Zurück zum Blog

        Hinterlasse einen Kommentar

        Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.