Hoya skötselråd - Ormbunker

Hoya-Pflegetipps

Hoya, auch Porzellanblume genannt, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen für den Indoor-Anbau. Diese grüne Pflanze stammt ursprünglich aus dem tropischen Asien und hat dicke Blätter und duftende Blüten in Lila- bis Rottönen.

Was ist ein Hoya?

Die Porzellanblume gehört zur Gattung der Porzellanblumen, Hoya , die aus 565 anerkannten Arten besteht. Die Pflanze stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Teilen Asiens und wurde vom schottischen Botaniker Robert Brown in die westliche Welt eingeführt. Der Name „Hoya“ stammt von Thomas Hoy, einem Botaniker aus dem 18. Jahrhundert, der diese faszinierenden Pflanzen studierte. Die Porzellanblume ist langlebig und pflegeleicht. All diese Eigenschaften machen sie zu einem Favoriten unter den pflegeleichten Grünpflanzen im Innenbereich.

Hoya-Ursprung
Das natürliche Verbreitungsgebiet von Hoya liegt im tropischen Asien und im westlichen Pazifik

Charakteristisch für Hoyas sind ihre tiefgrünen, wachsartigen Blätter und ihre sternförmigen Blüten, die oft weiß, rosa, lila oder rot sind. Die Blüten sind nicht nur dekorativ, sie verbreiten vor allem abends auch einen angenehmen Duft. Mit der richtigen Pflege kann eine Hoya zu einer langlebigen, blühenden Zimmerpflanze werden, die viele Jahre überdauert.

Kurze botanische Informationen über Hoya

Hoya ist eine Gattung von etwa 565 Arten tropischer und subtropischer, lianen- und strauchartiger Pflanzen. Sie stammen aus Asien und den pazifischen Inseln und wachsen natürlicherweise in Regenwäldern, an Küsten und auf Klippen. Hoya können als Epiphyten wachsen, wo sie sich an andere Pflanzen anheften, oder als Landpflanzen.

Hoya callistophylla
Hoya callistophylla , ursprünglich aus dem Regenwald von Borneo stammend und in freier Wildbahn gefährdet.

Die Blätter von Hoya sind einfach und oft saftig. Ihre Größe variiert stark, von nur einem Zentimeter ( Hoya engleriana ) bis zu 25 Zentimetern ( Hoya latifolia ) . Ebenso vielfältig ist die Form der Blätter: Einige sind rund ( Hoya obovata ), andere schmal und linear ( Hoya linearis ) oder herzförmig ( Hoya kerrii ). Einige haben Blätter, die fast prähistorisch aussehen, wie Hoya callistophylla .

Die Blüten der Hoya wachsen meist in Büscheln auf mehrjährigen Blütenständen, sogenannten Sporen, die sich bei jeder Blüte der Pflanze ausdehnen. Viele Arten haben duftende Blüten und produzieren teilweise große Mengen Nektar.

Jede Blüte hat die für Hoya typische Sternform mit fünf dicken, dreieckigen Blütenblättern und einer zentralen Struktur, die die Fortpflanzungsorgane der Blüte enthält.

Blumen auf Hoya

Die beliebte Zimmerpflanze Hoya bella wurde von William Hooker, dem ersten Direktor des Botanischen Gartens Kew Gardens in England, als „Amethyst in mattiertem Silber“ beschrieben.

Hoya-Pollen sind in kleinen, klebrigen Pollensäcken verpackt, die sich leicht an bestäubenden Insekten wie Motten, Fliegen und Ameisen festsetzen. Bei der ostasiatischen Art Hoya carnosa bleiben Pollen an den Beinen der Motten hängen, während sie zwischen den Blüten nach Nektar suchen.

Wo soll Hoya stehen?

Am besten gedeiht die Porzellanblume bei indirekter Sonneneinstrahlung. Ein Licht mit gefiltertem Sonnenlicht ist perfekt, aber diese tropische Pflanze kann auch in etwas schattigeren Umgebungen überleben. Hoya gehört zu den Pflanzen, die kein direktes Licht benötigen. Vermeiden Sie jedoch zu viel starke Sonneneinstrahlung, da diese die empfindlichen Blätter verbrennen kann. Damit Ihre Hoya jedoch blühen kann, ist es wichtig, dass sie über genügend Licht verfügt. Platzieren Sie sie daher an einem Ost- oder Westfenster.

Kaufen Sie Hoya wayetii variegata
Hoya wayetii in starkem indirektem Licht platziert. Ursprünglich aus den Philippinen (Nord-Luzon)

Wie oft sollte man Hoya gießen?

Beim Gießen der Porzellanblume gilt: Weniger ist meist mehr. Lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben austrocknen, insbesondere in den Wintermonaten. Im Frühling und Sommer können Sie alle zwei bis drei Wochen gießen. Verwenden Sie Wasser mit Raumtemperatur und vermeiden Sie Überwässerung – Hoyas sind anfällig für Wurzelfäule.

Hoya bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 %, was sie perfekt für Badezimmer oder Küchen macht, wo die Luft oft feuchter ist. Wenn die Luft in Ihrem Zuhause trocken ist, können Sie die Blätter mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Welche Art von Erde für Hoya-Pflanzen?

Hoys gedeihen in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Eine torffreie Blumenerde gemischt mit Perlit oder Orchideenerde eignet sich hervorragend. Umtopfen Sie Ihre Hoya alle drei Jahre oder wenn die Pflanze aus dem Topf herausgewachsen ist. Wählen Sie einen Topf, der nur geringfügig größer ist als der alte – Hoyas gedeihen, wenn ihre Wurzeln eng sind.

Kaufen Sie Hoya erythrina
Ursprung in In Vietnam und auf der Malakka-Halbinsel ist Hoya erythrina vor allem für ihre tiefroten Blüten bekannt, die ihr den Namen geben. „Erythrina“ bedeutet auf Griechisch „rot“.

Ungeziefer auf Hoya

Die Porzellanblume ist eine winterharte Blume, die selten unter Problemen leidet. Es ist jedoch wichtig, nach Schädlingen wie Thripsen oder Spinnmilben Ausschau zu halten. Wenn Schädlinge festgestellt werden, verwenden Sie tierische oder biologische Pestizide. Nützlinge sind kleine natürliche Raubinsekten und werden in kleinen Beuteln geliefert, die man einfach an die Pflanze hängt. Sie kriechen über mehrere Wochen aus dem Beutel und machen Jagd auf Ungeziefer auf Ihren Zimmerpflanzen.Hier können Sie mehr über unsere Nutztiere lesen und sie versandkostenfrei nach Hause kaufen.

Warum blüht meine Hoya nicht?

Lichtmangel ist einer der wichtigsten Faktoren, die Sie beeinflussen können, damit Ihre Hoya blüht. Wenn Sie eine ausgewachsene Pflanze haben, die immer noch nicht blüht, und Sie das Gefühl haben, dass Sie alle nötige Pflege ausprobiert haben. Versuchen Sie, die Hoya an einem sonnigeren Ort aufzustellen oder kaufen Sie eine Pflanzenlampe, die der Pflanze zusätzliches Licht spendet.

Blumenporzellanblume

Ein weiterer häufiger Grund dafür, dass Hoya nicht blüht, ist, dass die Pflanze einfach nicht reif ist . Manchmal dauert es bis zu 7 Jahre, bis die Hoya blüht. Wenn Sie eine kleine Pflanze haben, müssen Sie etwas Geduld haben.

Zu viel Wasser kann auch dazu führen, dass die Pflanze nicht blüht. Hoya trocknet zwischen den Wassergaben gerne aus und zu lange feuchte Erde führt bei Hoya zu Wurzelfäule. Solange es den Wurzeln nicht gut geht, blühen die Pflanzen in der Regel nicht.

Warum werden die Blätter gelb? Überwässerung ist die häufigste Ursache. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gründlich austrocknen.

Vermehrung einer Porzellanblume

Das Schneiden von Stecklingen aus Porzellanblumen ist einfach und macht Spaß. Wählen Sie einen Steckling mit mindestens zwei Knoten (die Beule am Stiel, aus der die Blätter wachsen) und legen Sie den Steckling in Wasser oder feuchtes Torfmoos . Sobald die Wurzeln gewachsen sind, können Sie den Steckling in eine gut durchlässige Erdmischung pflanzen. Stellen Sie den Hoya-Steckling dann an einen hellen Ort und halten Sie die Erde leicht feucht.

Hoya-Stecklinge
Das Bild zeigt die Knoten (die Klumpen, aus denen Wurzeln und Blätter herausragen), die bei der Entnahme von Chinablütenstecklingen berücksichtigt werden müssen.

Hoyas Beziehung zu Ameisen.

Einige Arten, wie Hoya imbricata von den Philippinen und Sulawesi, kooperieren mit Ameisen. Diese Art klettert mithilfe von Luftwurzeln auf Baumstämme und ihre runden Blätter überlappen sich leicht, ähnlich wie Dachziegel. Unter den leicht konkaven Blättern finden Ameisen Schutz und schaffen versteckte Gänge, um sich an den Bäumen auf und ab zu bewegen. Der Hoya profitiert von dieser Zusammenarbeit, da die Ameisen organisches Material hinterlassen, das als Nährstoff für die Pflanze dient.

Mit anderen Worten: Hoya ist nicht nur eine schöne und vielseitige Pflanze, sondern auch ein biologischer Partner in ihrer natürlichen Umgebung.

Warum sind Hoyas so beliebt?

Die Porzellanblume ist eine perfekte Balance zwischen Unterhaltung und Pflegeleichtigkeit. Es ist sowohl eine winterharte Blume als auch eine exotische Pflanze, die zu einem tropischen Gefühl in Ihrem Indoor-Anbau beiträgt. Wenn Sie auf der Suche nach kleinen Pflanzen sind, a große Topfpflanze, a blühende Topfpflanze, Hängepflanzen, u. a Ob winterharte Grünpflanze oder größere Zimmerpflanze, es gibt für jeden die passende Hoya. Entdecken Sie Sorten wie Hoya carnosa und Hoya compacta oder probieren Sie eine australische Porzellanblume für etwas Gewöhnlicheres.

Kaufen Sie Hoya linearis
Hoya linearis gilt als äußerst pflegeleichte Zimmerpflanze, die auch etwas Kälte verträgt.

Wenn Sie Pflanzen online kaufen oder Stecklinge bestellen möchten, gibt es bei Ferns viele Möglichkeiten, sowohl günstige Blumen als auch einzigartige Exemplare dieser beliebten Zimmerpflanze zu finden.

Hoya, eine pflegeleichte Pflanze mit duftenden Blüten.

Mit ihrer langlebigen Blüte und ihrer einfachen Pflege ist die Porzellanblume eine fantastische Wahl für alle Pflanzenliebhaber. Geben Sie ihm etwas Liebe und Sie werden mit den schönsten Blumen und einem tropischen Gefühl zu Hause belohnt.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.