Begonia skötselråd - ormbunker

Begonienpflege

Die Gattung Begonia umfasst etwa 1.800 Arten und ist im tropischen Mittel- und Südamerika sowie in Afrika und Asien weit verbreitet. Dank der auffälligen Blüten und gemusterten Blätter der Pflanzen wurden viele Sorten und Hybriden entwickelt. Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie Sie diese beliebten Zimmerpflanzen pflegen können!

Alles über Begonien: Pflege, Sorten und Tipps für ihr Gedeihen

Begonien sind fantastische grüne Zimmerpflanzen, die dem Haus oder Garten Farbe und Leben verleihen. Mit ihren langlebigen Blüten und der Fähigkeit, auch in schattigen Umgebungen zu gedeihen, eignen sie sich perfekt für Fenster, Balkone und Blumenbeete. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Pflege, Sorten und Vermehrung dieser beliebten Zimmerpflanzen wie Rexbegonie, Begonia maculata, Engelsflügel, Begonie Großmutter und der altmodischen Begonie namens Knollenbegonie wissen müssen, die wegen ihrer Blüten angebaut wird

Korallenroter Begonien-Engelsflügel
Korallenbegonie „ Begonia corallina“ , ein Engelsflügel mit großen Blättern und roten Blüten

Wie pflegt man eine Begonie?

Die Pflege einer Begonie ist einfach, wenn Sie einige Grundregeln beachten:

  • Licht: In ihrer natürlichen Umgebung wachsen Begonien unter schützenden Bäumen in tropischen Wäldern, daher gedeihen viele Begonien im Halbschatten oder bei indirektem Licht. Im Innenbereich eignet sich ein heller Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gut. Einige Sorten wie Wachsbegonie und Knollenbegonie vertragen jedoch direkte Sonneneinstrahlung im Freien.
  • Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig leicht feucht, vermeiden Sie jedoch eine Überwässerung, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Gießen Sie etwa einmal pro Woche oder wenn sich die oberste Erdschicht trocken anfühlt. Bewässern Sie die Basis, um die Blätter vor Pilzkrankheiten zu schützen.
  • Boden: Verwenden Sie gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden mit organischen Anteilen, zum Beispiel Kokosnusserde gemischt mit Perlit und Wurmkompost. Speziell für Begonien geeignete Erde können Sie hier bei uns kaufen.
  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Die meisten Blattbegonien gedeihen am besten bei 18-22 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von mindestens 50 %. Vermeiden Sie Temperaturen unter 13 Grad.
Blühende Knollenbegonie
Blühende Begonie

Welcher Boden für Begonie?

Beim Boden ist es wichtig, eine Mischung zu verwenden, die:

  • Porös und gut durchlässig, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden und gleichzeitig den Boden feucht zu halten.
  • Leicht sauer mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5.
  • Reich an organischem Material wie Kokosfasern oder Torfmoos.

Eine torffreie Erdmischung oder Erde für tropische Pflanzen eignet sich hervorragend. Wenn Sie Begonien in Töpfen im Innenbereich anbauen, verwenden Sie unbedingt einen Blumentopf mit Drainagelöchern wie diese preiswerten Plastiktöpfe.

Verschiedene Arten von Begonien

Es gibt viele Arten von Begonien, aus denen Sie wählen können. Sie werden grob in Blattbegonien und Blütenbegonien unterteilt. Hier sind einige der beliebtesten Sorten:

  1. Rexbegonie (Begonia rex): Bekannt für ihre gemusterten Blätter in verschiedenen Farben. Perfekt als Blattbegonie im Innenbereich.
  2. Begonia maculata : Aufgrund ihrer weißen Punkte wird sie auch Forellenbegonie oder Gefleckte Blattbegonie genannt. Ein Favorit unter Sammlern.
  3. Wachsbegonie ( Begonia semperflorens ): Eine winterharte Sorte sowohl für Töpfe als auch für Blumenbeete.
  4. Knollenbegonie: Bekannt für ihre großen, farbenfrohen Blüten und eignet sich perfekt als Ampelpflanze.
  5. Engelsflügel (Scharlachrote Begonie): Hat elegante, flügelförmige Blätter und kleine rote Blüten, die lange blühen.
Forellenbegonie Begonia maculata
Forellenbegonie, auch Begonia maculata genannt, mit weißen Punkten auf den spitzen Blättern

Stecklinge vermehren und pflanzen

Sie möchten Blattbegonien oder andere Sorten vermehren? Es ist einfach und macht Spaß:

  1. Schneiden Sie einen 8-10 cm langen Stängelschnitt ab und entfernen Sie die unteren Blätter.
  2. Legen Sie den Steckling in Wasser oder direkt in feuchtes weißes Moos.
  3. Halten Sie das Moos feucht, bis die Wurzeln wachsen. Rexbegonien-Stecklinge können auch durch Blattstecklinge vermehrt werden, indem man ein Blatt in feuchte Erde drückt.
Forellenbegonienstecklinge
Stängelschneiden von Forellenbegonien mit Wurzelwachstum im Wasser aus dem Stängel.

Probleme und Lösungen

Häufige Probleme:

  • Vergilbte Blätter: Häufig aufgrund von Überwässerung. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen und achten Sie auf eine gute Entwässerung des Topfes. Bei Nährstoffmangel fügen Sie eine schwache Dosis Flüssignahrung oder unseren Lieblings- Wurmdünger hinzu.
  • Verwelkte Blumen: Überprüfen Sie, ob die Begonie die richtige Menge Licht und Wasser bekommt.
  • Niedrige Luftfeuchtigkeit: Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, indem Sie eine Schüssel mit Wasser neben die Pflanze stellen. Sie können auch eine Untertasse nehmen und sie unter den Topf stellen, während Sie den Topf darüber anheben, indem Sie den Topf auf eine umgedrehte Topfuntertasse stellen. Auf der Schale darunter können Sie Wasser auffüllen, das dann verdunstet und die Luftfeuchtigkeit um die Blätter der Zimmerpflanze erhöht. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Pflanze über einem Element steht, da die Luft dort oft sehr trocken ist.
Begonia Rex-Schnecke
Rexbegonia, „ Begonienschnecke “, die Blätter haben eine ausgeprägte Spiralform, die an eine Muschel erinnert – daher der Name.

Kurze botanische Beschreibung der Gattung Begonia

Die Gattung Begonien besteht aus 2.002 Arten und ist eine der größten Blütenpflanzengattungen. Sie wachsen natürlicherweise in feuchten tropischen und subtropischen Gebieten wie Süd- und Mittelamerika, Afrika und Südasien. Die Pflanzen können Kräuter oder niedrige Sträucher sein und auf dem Boden wachsen, manchmal aber auch als Epiphyten, also an anderen Pflanzen hängend. In kühleren Klimazonen werden einige Arten wegen ihrer dekorativen Eigenschaften als Zimmerpflanzen angebaut. Im Sommer werden sie wegen ihrer farbenfrohen Blüten manchmal im Freien gepflanzt.

Begonien sind „monözisch“, was bedeutet, dass auf derselben Pflanze sowohl männliche als auch weibliche Blüten vorkommen. Die Frucht ist normalerweise eine Kapsel mit vielen kleinen Samen, einige Arten haben jedoch beerenartige Früchte. Die Blätter sind oft groß, gemustert oder bunt und meist asymmetrisch, wobei die rechte und linke Seite unterschiedlich groß sind.

Begonia ferox
Begonia ferox ist eine Art aus dem tropischen Asien, die Blätter haben große, spitze und harte „Spitzen“, die aus der Blattoberseite herausragen

Zusammenfassung der Pflegehinweise für Begonien

Um schöne Blüten und gesunde Blätter zu erhalten, verwenden Sie immer die beste Begonien-Blumenerde, die Sie sich leisten können, und platzieren Sie Ihre Begonie in einer Umgebung, die ihren natürlichen Bedingungen nachempfunden ist. Tropische Pflanzen wie Begonien gedeihen bei hoher Luftfeuchtigkeit und richtiger Ernährung.

Mit der richtigen Pflege können Begonien zu einem farbenfrohen und langlebigen Teil Ihres Innengartens werden! Ob Sie eine dekorative rote Zimmerpflanze oder Zimmergrünpflanzen anbauen oder mit der Vermehrung von Pflanzen experimentieren möchten, Begonien sind sowohl für Anfänger als auch für Experten eine gute Wahl.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.